Das große Buch vom Weltall von Robin Kerrod
Dieses Buch ist eigentlich für Kinder und Jugendliche gedacht, doch ich meine, auch erwachsene "Astro-Neulinge" sind damit gut bedient.
Im ersten Teil wird von der Entstehung und dem Aubau des Universums erzählt, der zweite größere Teil handelt von unserem Sonnensystem und beschreibt auch die einzelnen Planeten. Auf einige Phänomene wie z.B. die Saturnringe wird auch näher eingegangen.
Das dritte Kapitel beinhaltet 2 Sternkarten und gibt Tipps zur Beobachtung des Nachthimmels.
Außerdem behandelt das Buch noch "Geburt und Tod von Sternen" sowie "Weltraumforschung".
Dieses Buch gibt nur einen sehr kleinen Einblick in die Welt der Astronomie und ist deshalb nur für Anfänger geeignet. Für diese bildet es aber eine gute Grundlage. Man erfährt erstaunlich viele interessante Kleinigkeiten (z.B. über die Anfangszeit der Himmelsbeobachtung).
Die Erklärungen sind großzügig mit Fotos und Schaubildern versehen, die das Ganze sehr anschaulich machen.
Mein Fazit:
Ich freue mich immer über Fragen und Kommentare!





großartiges Buch, das aus der Masse heraussticht und/oder genau meinen Geschmack trifft
sehr gutes Buch, großes Lesevergnügen, sehr zu empfehlen
solides Buch, nett zu lesen
Buch mit Mängeln, kann man lesen, muss man aber nicht
für mich nicht lesbar


Kommentare
Kommentar schreiben
Mit dem Absenden eines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass der Kommentar sowie dein eingegebener Name, deine E-Mail-Adresse und ggf. die Homepage-Adresse in meiner Datenbank gespeichert wird.
Nähere Infos dazu gibt es unter Datenschutz